Winter im April mit Schnee und Frost
Nachtrag 20.4.2017:
Schneehöhen vom 20. April 2017, 8 Uhr
Ort, Seehöhe, Bundesland | Schneehöhe |
---|---|
Mariazell, 866 m, ST | 92cm |
Lunz am See, 614 m, NÖ | 86cm |
Mooslandl / Hieflau, 470 m, ST | 57cm |
Neuhaus, 1103 m, NÖ | 150cm |
Lackenhof, 809 m, NÖ | 120cm |
Annaberg, 911 m, NÖ | 100cm |
Spätwinterliches Wetter hat das Land fest im Griff. Ein Tiefdruckgebiet über dem Balkan transportiert von
Nordosteuropa sehr kalte Luftmassen zu uns. Vor allem am Mittwoch sorgt dieses Tief im Osten Österreichs
für teils ergiebige Neuschneemengen. In Mariazell sind bis zu 40cm Neuschnee gefallen, auf den Autobahnen
zwischen Niederösterreich und dem Wienerwald Gebiet ging nichts mehr, da die meisten Autos bereits
auf Sommerreifen unterwegs sind.
Wie bereits letztes Jahr, wo Spätfrost für große Schäden und Ernteausfällen in der Landwirtschaft
sorgte, spitzt sich auch bei dieser Kaltfront die Situation weiter zu. Die Wettermodelle sehen vor
allem in der Nacht auf Freitag verbreitet deutliche Minusgrade. In den verschneiten Gebieten sinken
die Temperaturen auf minus 6 bis 8 Grad.
.
Die A21 musste laut Asfinag wegen hängengebliebener Kfz bei den Knoten Steinhäusl bei der A1 und Vösendorf
bei der A2 gesperrt werden. In der Folge war auch die A1 ab St. Pölten in Richtung Wien nicht befahrbar. (19.4.2017)
(siehe Bilder)