fbpx Wettervorhersage | wetter-linz.at

25.11.2025

In der Nacht hat sich eine Schneedecke gebildet, doch blieben die Neuschneemengen
im Zentralraum und in tiefen Lagen deutlich hinter den Modellberechnungen zurück.
Grund dafür war mildere Luft in höheren Schichten, die zeitweise Regen oder nassen
Schnee brachte und die Schneedecke antauen ließ. Der Niederschlagsschwerpunkt lag
dabei westlich von Linz. Wie geht's nun weiter: Vormittags kommt es zu wiederholten,
teils kräftigen Schneeschauern, dabei gibt es für die Niederungen weiterhin Unsicherheiten.
Den Temperaturen von bis zu plus 2 Grad sorgen für leichtes Tauwetter, was den Schneefall
rasch beenden könnte. Dennoch dürfte die Schneedecke in den meisten Regionen halten.

Trend

Zur Wochenmitte ziehen weitere Schneeschauer durchs Land, in Summe dürften es aber
nur mehr wenige Zentimeter am Vormittag fallen. Die Temperaturen liegen zwischen 0 und
2 Grad. Auf den Bergen schneit es weiter. Dort hat es in 1500m um minus 6 Grad.

In der zweiten Wochenhälfte beruhigt sich das Wetter spürbar. Hochdruckeinfluss sorgt für
zunehmenden Sonnenschein und trockene Verhältnisse. Allerdings sinken die Temperaturen.
Tagsüber pendeln die Werte um den Gefrierpunkt (Dauerfrost möglich). In den Nächten ist
bei klarem Himmel und über der Schneedecke mit strengem Frost zu rechnen. Diese winterliche
Phase hält bis über das Wochenende an, wobei am Samstag vereinzelt leichte Schneeschauer
möglich sind, bevor es kommende Woche wieder milder wird könnte.

Erneut viel Niederschlag sieht das hochauflösende Modell ICON bis morgen Abend. Mal
sehen was dabei dann tatsächlich runterkommt. Für die letzte Nacht hat es ja nicht so gepasst ;-)
Wenn es richtig liegt, dann ist mit einer ansehnlichen Neuschneemenge zu rechnen.