So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten 2020
Update: 19.12
Nach den neuesten Berechnungen der verschiedensten Wettermodelle bleibt das Wetter
auf Winterkurs. Wie bereits schon erwähnt, wird es vor Heilig Abend noch einmal sehr
mild, am 24.12 selbst windig und nass. In der Nacht sinkt die Schneefallgrenze langsam
bis in tiefe Lagen. Die Feiertage danach kann es immer wieder leicht schneien und es
bleibt voraussichtlich kalt.
++++++++++++++++++
Noch gut eine Woche bis Weihnachten und daher wagen wir mal einen Blick in die
Glaskugel. Es ist anzumerken, dass diese Prognose noch sehr unsicher ist, da der Zeitraum
noch zu groß ist, um Konkretes aus den Wetterkarten abzulesen. Aber zumindest können wir
eine erste Trendeinschätzung vornehmen.
Bis Ende der Woche tut sich wettertechnisch wenig. Eine Hochdruckwetterlage bringt in den
nächsten Tagen wieder häufiger Sonne, nur in den Niederungen bleibt es meist grau bei relativ
kühlen Temperaturen um 0 Grad.
Auf den Bergen beginnt es voraussichtlich am Sonntag abzukühlen. Die Temperaturkurve
zeigt den Verlauf in 1500m an. Die rote Linie markiert das 30 jährige Mittel. Die Streuung
der unterschiedlichen Berechnung ist ab der kommenden Woche noch groß, was bedeutet,
dass derzeit alles möglich ist - aber zumindest die Richtung stimmt, denn die zeigt nach unten.
Auch das europäische Wettermodell sieht ab dem 25.12.2020 deutlich kühlere Luftmassen ins Land strömen.
Zumindest für die höheren Lagen kann es schon um den 24.12 spannend werden, für die Feiertage danach,
könnte es mit der Schneefallgrenze weiter runtergehen. Niederschlagssignale sind mittlerweile vorhanden und
auch die Temperaturen beginnen pünltlich vor den Feiertagen zu sinken. Es bleibt also spannend.
Die genau Entwicklung werden wir an dieser Stelle weiter verfolgen. (15.12.2020)