Mammatus sind beutelartige, nach unten hängende Wolkenformen,
die vor allem an kräftigen Schauer- und Gewitterwolken (Cumulonimbus)
auftreten. Sie entstehen durch Abwinde innerhalb des vereisten Ambosses
der Wolke, wodurch sich die charakteristischen und manchmal sehr beein-
druckenden Strukturen an der Unterseite bilden.